Liebe Sportsfreunde,
wir haben soeben mit allen beteiligten Akteuren beschlossen, dass der JFV- Hallencup 2020 aufgrund des Corona-Virus abgesagt wird. Wir bedauern diesen Entschluss sehr, sind aber auch davon überzeugt, dass die Gesundheit der Kinder und deren Angehörigen immer im Vordergrund stehen. Von daher gibt es im Moment eben wichtigere Dinge als den Fußball.
Mit sportlichen Grüßen
Can Özcan
- Details
In dieser Woche fand die Jahreshauptversammlung 2020 der Kickers statt.
Dabei erhielten wir von der SV Leiferde eine Ehrung für unser 10 jähriges Jubiläum und für unsere hervorragende Jugendarbeit, die wir seit unserer Gründung im Sinne des Jugendfußballs immer wieder erbringen.
Zugleich haben sich Veränderungen durch Neuwahlen in unserem Vorstand ergeben.
Als neue Kassenwartin wurde Tami Brandes und als neuer stellvertretender sportlicher Leiter Tobias Fischer gewählt.
Damit scheiden Frauke Uhde und Martin Pahl als Vorstandsmitglieder aus. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für die viele ehrenamtliche Arbeit, die die beiden immer wieder für unseren Verein geleistet haben.
- Details
Aufgrund verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle starteten wir mit nur 3 wirklichen B-Mädchen des jüngeren Jahrgangs 2004 und 8 Mädchen der Jahrgänge 2005/2006 nach Pinneberg.
In der Gruppenphase trafen wir auf die Mannschaften des FC Union 60, Holstein Kiel und des Harburger TB.
Im ersten Spiel gegen den FC Union 60 hatten wir ein gefühltes Chancenplus von 15:0, konnten aber den Ball nicht im Tor unterbringen, sodass es nach 12 Minuten Spielzeit 0:0 stand.
Das zweite Spiel gegen die Mädchen von Holstein Kiel (1. mit 85:0 Toren in der Landesliga Schleswig) hatten wir ebenfalls 3 oder 4 Großchancen, konnten aber ebenfalls kein Tor erzielen. Im Gegenzug einer unserer Großchancen waren wir 1x unkonzentriert und mussten das 0:1 hinnehmen.
Das war dann auch der Endstand.
Im 3. Spiel gegen einen Vertreter aus der B-Juniorinnen Bundesliga hatten wir nicht viel entgegen zu setzen, hielten uns aber mit 1:3 doch sehr beachtlich.
Als Gruppendritter spielten wir im Anschluss um den 5. Platz. Auch hier waren wir wieder die spielbestimmende Mannschaft, haben es aber nicht geschafft, eine unserer Großchancen zu nutzen. Am Ende wurde auch dieses Spiel 0:1 verloren.
Mit einem 6. Platz im Bereich des Norddeutschen Fußballverbands konnten wir aber erhobenen Hauptes nach Hause fahren. Eine tolle Leistung der noch sehr jungen Mannschaft mit viel Potenzial.
Auch wenn es sich am Sonntag für alle eher wie eine Niederlage angefühlt hat, bin ich im stolz auf meine Mädels und das können sie mit Sicherheit auch auf sich sein.
Bemerkenswert war, dass von 19 Spielerinnen 16 mit nach Pinneberg gefahren sind, egal ob verletzt oder angeschlagen!!! Ein toller Mannschaftszusammenhalt!!!
Foto: knieend von li. nach re.: Joanna Burbidge, Emma Kretzschmar, Maya Schlottmann, Annika Meyer, Suanah Bauche, Johanna Schmale, Meike Krabus, Elisabeth Eickhoff
stehend von li. nach re.: Lina Stork, Inga Diekmann, Alke Schlichting, Neela Lütge, Jana Wegner, Trainerin Ivonn Lütge, Lina Schulze, Lucie Polte, Neele Klache
- Details
Als Bezirksmeister des Bezirks Braunschweig reisten wir an diesem Wochenende nach Bösel/Cloppenburg.
Nach einem Unentschieden und einem Sieg in der Vorrunde gegen die Vertreter der Bezirke Lüneburg und Weser/Ems reichte uns im abschließenden Gruppenspiel gegen Hannover 96 ein Unentschieden zum Einzug ins Halbfinale.
Nach einem 0:0 ging es im Halbfinale gegen den Gruppen-Ersten der anderen Gruppe, den VfL Maschen. Nach einem leistungsgerechten 0:0 wurde die Entscheidung über den Einzug ins Finale im 6m-Schießen getroffen. Dieses konnten wir mit 3:2 für uns entscheiden und zogen somit ins Finale ein.
Im Spiel um Platz 3 erlitt die Torfrau des VfL Maschen eine schlimme Verletzung, so dass das Turnier zunächst unterbrochen werden musste bis ein RTW und Notarzt vor Ort waren.
Aufgrund dieser Umstände wurde gemeinsam mit dem Endspielgegner Hannover 96 und der Turnierleitung entschieden, das Finale nicht auszuspielen und die Entscheidung über die Meldung der Plätze 1 und 2 auszulosen. Somit gibt es in diesem Jahr keinen offiziellen Niedersachsenmeister.
- Details